Frankfurter Forum : Diskurse

für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen, Frankfurt am Main

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Wer wir sind
  • Was wir wollen
  • Was wir tun
  • Partner
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Heft 1

Heft 1: Medizinischer Fortschritt in einer alternden Gesellschaft

Veröffentlicht am 1. Juli 2010 von stefan
Heft_01_Titel

Die Autoren beleuchten aus ethischen,

medizinischen und ökonomischen Aspekten,

die immer wieder neu herzustellende Balance

von Wettbewerb und Solidarität

im Gesundheitswesen.

Weiterlesen im PDF

Heft 1:
Juni 2010
Medizinischer Fortschritt in einer alternden Gesellschaft
Vortrag 1:Ethische Aspekte
Prof. Dr. rer. oec. Lic. theol. Friedhelm Hengsbach SJ, Katholische Akademie Rhein-Neckar, Ludwigshafen
Vortrag 2:Medizinische Aspekte
Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel,Universität Bayreuth
Vortrag 3:Ökonomische Aspekte
Prof. Dr. rer. pol. Volker Ulrich, Universität Bayreuth
Fazit:Die prekäre Balance zwischen Solidarität und Wettbewerb
Dr. phil. Florian Staeck




Veröffentlicht unter Alle Hefte, Alternde Gesellschaft, Medizin | Verschlagwortet mit Heft 1

Suche

Veröffentlichungen

  • Heft 26: Forschungsförderung: Transparente Strukturen gesucht
  • Heft 25: Resilientes Gesundheistwesen: Lernen wir aus der Pandemie?
  • Heft 24: Umwelt, Ökonomie, Gesundheit: Resilienz statt Reparatur
  • Heft 23: Vorsorgungsforschung : Von der Theorie zur Praxis
  • Heft 22: Vorsorgungsforschung – Methoden und Ziele
  • Heft 21: Präzisionsmedizin – Chancen für Forschung und Therapie
  • Heft 20: Perspektiven der Präzisionsmedizin
  • Heft 19: Demenz – neue Ansätze in Forschung, Diagnose und Therapie
  • Heft 18: Demenz und Depressionen – was kommt auf uns zu?
  • Heft 17: Digitales Gesundheitswesen: Konzepte und Praxisbeispiele
  • Heft 16: Digitales Gesundheitswesen: Chancen, Nutzen, Risiken
  • Heft 15: Lebensqualität und Versorgung: Messen, wägen, entscheiden
  • Heft 14: Lebensqualitäts-Konzepte: Chancen und Grenzen
  • Heft 13: Preis- und Qualitätsorientierung im Gesundheitssystem
  • Heft 12: Sozialstaatsgebot und Wettbewerbsorientierung
  • Heft 11: Sterbehilfe – Streit um eine gesetzliche Neuregelung
  • Heft 10: Menschen in ihrer letzten Lebensphase – selbstbestimmt leben, in Würde sterben – Teil I
  • Heft 9: Psychische Erkrankungen – Konzepte und Lösungen
  • Heft 8: Psychische Erkrankungen – Mythen und Fakten
  • Heft 7: Individualisierte Medizin – die Grenzen des Machbaren
  • Heft 6: Chancen und Risiken individualisierter Medizin
  • Heft 5: Versorgung in einer alternden Gesellschaft
  • Heft 4: Priorisierung, Rationierung – Lösungsansätze
  • Heft 3: Priorisierung, Rationierung – begriffliche Abgrenzung
  • Heft 2: Versorgungskonzepte für eine alternde Gesellschaft
  • Heft 1: Medizinischer Fortschritt in einer alternden Gesellschaft

Kategorien

Statistik

  • 6.045
  • 552.690
  • 118.795
Proudly powered by WordPress